Archiv der Kategorie: News

Klubabend mit Brigitte Bach

Beim Klubabend stellte Brigitte Bach, die neue Geschäftsführerin des AIT Austrian Institute of Technology, am 20. November im Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen zentrale Arbeitsgebiete des AIT vor. Vor dem Hintergrund des derzeit laufenden Klimagipfels ging es auch um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Förderpreis Wissenschaft und Medien an Tanja Traxler

Förderpreis Wissenschaft und Medien 2022: Der Klub gratuliert Vorstandsmitglied Tanja Traxler Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat am 17. April 2023 den neu aufgestellten Förderpreis Wissenschaft und Medien 2022 verliehen. Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen gratuliert Tanja Traxler, Leiterin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, News | Schreib einen Kommentar

Wissenschaftsjournalismus ist Kriterium für Medienförderung

Wissenschaftsjournalismus ist Kriterium für Medienförderung. Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen konnte durch Überzeugungsarbeit den Wissenschaftsjournalismus als Qualitätskriterium für Medienförderung im neuen Gesetz verankern. Im Erstentwurf der Regierungsparteien kamen Wissenschaft und Forschung nicht vor. Dabei konnten wir es nicht bewenden lassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Forschung triumphiert auch auf dem Eisplatz

Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich Spitzenvertreter aus Wissenschaft und Forschung wieder beim traditionellen Eisstockschießen, zu dem er Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist_innen eingeladen hat. Das Team Forschung konnte seinen Titel aus dem Jahr 2020 erfolgreich verteidigen. Spielbericht – Eisstock … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eigenveranstaltungen, News, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausschreibung VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Verband Österreichischer Zeitungen schreibt einen neuen Preis für Wissenschaftsjournalismus aus. Man kann zwar nicht einreichen, sondern wird vorgeschlagen, aber es ist äußerst erfreulich, dass die Zahl der Auszeichnungen für unsere Profession damit steigt. Untenstehend die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Calls / Ausschreibungen, News, Preise | Schreib einen Kommentar

Ökologe Georg Grabherr,“Wissenschafter des Jahres“ 2012, gestorben

Der Klub der Bildungs- und Wissenshcaftsjournalist:innen trauert um Georg Grabherr, „Wissenschafter des Jahres“ 2012.  Der Ökologe lieferte mit einer globalen Studie über Hochgebirgspflanzen harte Fakten über die Auswirkungen des Klimawandels. Er war ausßerdem der Retter des Bodensee-Vergissmeinnicht und ein exzellenter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Staatspreis 2022 für drei ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistinnen

Der Vorstand des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen gratuliert den Preisträgerinnen: Der Österreichische Staatspreis für Wissenschaftspublizistik geht heuer an Klubmitglied Elke Ziegler, Leiterin des ORF-Ressorts „Aktuelle Wissenschaft & Online“. Die Vorsitzende des Klubs, Eva Stanzl („Wiener Zeitung“), erhält den Anerkennungspreis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

APA-OTS: Wissenschaftsfeinde im Aufwind

Die Bundesregierung hat sich auf ein Medienpaket geeinigt. Dieses sieht verschärfte Transparenzbestimmungen bei der Inseratenvergabe öffentlicher Stellen und eine neue Medienförderung vor. Ein Ministerratsvortrag wurde am 4. Oktober 2022 Mittwoch im Ministerrat eingebracht. Der Entwurf sieht derzeit allerdings Wissenschaftsjournalismus derzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Klubabend mit Rektor Sebastian Schütze

Der Kunsthistoriker Sebastian Schütze trat am 1. Oktober seine Funktionsperiode als neuer Rektor der Universität Wien an. Zum Start seines Amtes und zu Semesterbeginn war er im Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen zu Gast. Hier der Bericht in der „Austria … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

APA-OTS: Wissenschaftsjournalismus als Qualitätskriterium bei Medienförderung durch öffentliche Hand

Prominente Unterstützung für pro-Kopf-Förderung der Anstellung von Wissenschaftsjournalist:innen in Medien Wien (OTS) – Wissenschaftsjournalist:innen wurden in den Verhandlungen zu einer neuen Presseförderung bisher nicht explizit berücksichtigt. Dabei wäre gerade eine Pro-Kopf-Förderung der Anstellung von Wissenschaftsjournalist:innen in Medien für die geplante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar