Lieber Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen,
die OE Kommunikation und Marketing der TU Graz hat aktuell eine Stelle im Bereich Wissenschaftskommunikation ausgeschrieben.
Die aktuellen Ausschreibung dazu findet sich unter http://mibla.tugraz.at/15_16/Stk_5/5.html. Die Ausschreibung läuft noch bis 16.12.
Vielleicht ist ein Kollege/eine Kollegin in Ihren Reihend, die Interesse hat. Dann freue ich mich, wenn Sie die Info entsprechend weiterleiten.
Eventuell gibt es bei Ihnen online auch die Möglichkeit, die Stelle wie untenstehend zu veröffentlichen.
Für den Bereich Wissenschaftskommunikation suchen wir vorzugsweise eine Kolleg/in mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund UND journalistischer Erfahrung. Ziel ist es mit dieser Stelle die Sichtbarkeit der Forschungsleistungen der TU Graz national wie international zu erhöhen, es geht um Konzeptentwicklung für Maßnahmen und Formate im Bereich Wissenschaftskommunikation und Umsetzung derselben, um die Identifikation, Aufbereitung und Vermittlung TU Graz spezifischer wissenschaftlicher Inhalte, Erkenntnisse und Themen und auch die Unterstützung von Forscher/innen in der Vermittlung von Forschungsergebnissen
Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Mit besten Grüßen
Barbara Gigler
Ausschreibung
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
In der Organisationseinheit Kommunikation und Marketing suchen wir eine/einen Angestellte/n im Bereich
Wissenschaftskommunikation
40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. Februar 2016
Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Studium (bevorzugt technisch-naturwissenschaftliche Studienrichtung) und einschlägige Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikationsmanagement; Berufserfahrung in Wissenschaftskommunikation bzw. -journalismus von Vorteil.
Gewünschte Qualifikationen: Begeisterungsfähigkeit für innovative Forschungsthemen, unkonventionelle Lösungen, Kreativität; Auslandserfahrung; hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; ausgeprägte Kommunikationsstärke, sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten; umfassende EDV-Kenntnisse.
Einstufung: IVa nach Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer der Universitäten; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 2.427,30 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.
Ende der Bewerbungsfrist: 16. Dezember 2015
Kennzahl: 24/R/PA/92004-2/15
Bewerbungen sind unter Anschluss des Lebenslaufs, einer Beschreibung der bisherigen Tätigkeiten sowie Arbeitsproben (zumindest dreier journalistischer Texte zu wissenschaftlich-technischen Themen) unter Nennung o. a. Kennzahl an den Rektor der Technischen Universität Graz, Personalabteilung, Mandellstraße 9/I, A-8010 Graz (personalabteilung@tugraz.at) zu richten.
www.tugraz.at
Mag. Barbara Gigler
Pressesprecherin | Media Relations
TU Graz / Graz University of Technology
Wissen | Technik | Leidenschaft / Science | Passion | Technology
Kommunikation und Marketing | Leiterin / Communications and Marketing | Head
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz, Austria
Tel +43 316 873 6006
Mobil +43 664 60 873 6006
Fax +43 316 873 106006
E-Mail: barbara.gigler@tugraz.at
http://tugraz.at
http://presse.tugraz.at/
Vier Unis auf einer Welle / Four universities on air: http://webradio.uni-graz.at