Am 19. Februar 2013, 18.30 Uhr, werden in der Aula der Wissenschaften in Wien die besten Wissenschaftsbücher des Jahres prämiert; Details finden sich in der Einladung. An der Erstellung der Vorauswahl, aus der das Publikum dann seine Favoriten auswählte, waren als Jury-Mitglieder mehrere Angehörige des Klubs beteiligt. Die Preisträger sind:
Medizin und Biologie: “Wolf – Hund – Mensch. Die Geschichte einer jahrtausenden alten Beziehung” von Kurt Kotrschal, Brandstätter Verlag
Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften: “Oberst Redl” von Verena Moritz und Hannes Leidinger, Residenz Verlag
Naturwissenschft und Technik: “Energien der Zukunft. Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie” von M. Dannenberg/A. Duracak/M. Hafner/S. Kitzing, erschienen im Primus Verlag
Junior-Wissensbücher: “Meine Welt der Musik” von Claudio Abbado, Knesebeck
Anmeldung unter jennifer.kazda@bmwf.gv.at.