Wiener Vorlesungen – Termine: Februar 2012 / Sendetermine ORF III‏

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie an die nächsten Veranstaltungen im Rahmen der Wiener Vorlesungen erinnern und Sie ganz herzlich dazu einladen!

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19 Uhr

Ansturm auf das Abendland? Zur Wahrnehmung des Islam in der westlichen Gesellschaft

Vortrag:  Wolfgang Benz

Kommentar: Amani Abuzahra, M.A.

Moderation: Gudrun Harrer

Ort: Altes Rathaus, Festsaal, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien

Montag, 20. Februar 2012, 19 Uhr

Porträt Anestis Logothetis (27.10.1921 bis 6.1.1994)

TeilnehmerInnen: Dieter Kaufmann, Julia Logothetis und Peter Weibel

Rezitation: Gunda König

Moderation: Irene Suchy

Ort: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010 Wien

Dienstag, 21. Februar 2012, 17 Uhr

Demokratiemonitoring

Präsentation und Diskussion der Umfrageergebnisse einer Langzeitstudie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft zum Vertrauen der ÖsterreicherInnen in demokratische Institutionen, Parteien und Wirtschaftsakteure mit Marc Bittner und Michaela Hudler-Seitzberger

Moderation: Patrick Horvath

Ort: Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, 5., Vogelsanggasse 36

Eine Veranstaltung der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS) und des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen

Donnerstag, 23. Februar 2012, 19 Uhr

Weltraumwetter – Sonnenstrüme, Polarlichter und Plasmaphysik

Vortrag: Wolfgang Baumjohann

Moderation: Elke Pilat-Lohinger

Ort: Wiener Rathaus, Festsaal, Feststiege I, 1., Lichtenfelsgasse 2

Dienstag, 28. Februar 2012, 19 Uhr

Kunst – Markt – Geld

Vortrag: Gerd Harry Lybke

Kommentare: Roman Horak, Elisabeth von Samsonow

Ort: Wiener Rathaus, Festsaal, Feststiege I, 1., Lichtenfelsgasse 2

Wiener Vorlesungen auf ORF III

Die nächsten Sendetermine:

Montag, 5. März 2012, 23:50 Uhr

Dienstag, 6. März 2012, 4:00 Uhr

Dienstag, 6. März 2012, 15:40 Uhr

Krieg und Gewalt im langen 20. Jahrhundert. Eine globale Perspektive!

Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Michael Geyer

Kommentar: Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb

Moderation: ao. Univ.-Prof.in Dr.in Christa Hämmerle

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

————————————————————————-

Wiener Vorlesungen – das Dialogforum der Stadt Wien

————————————————————————-

Planung und Koordination

Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt

Kulturabteilung der Stadt Wien

Wissenschafts- und Forschungsförderung

Friedrich Schmidt-Platz 5, 1082 Wien

Telefon: (01) 4000, DW 88741, 88744, 88745

Fax: (+43 1) 4000 99 88741

E-Mail: post@vorlesungen.wien.at

http://www.vorlesungen.wien.at

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Svatek

Dieser Beitrag wurde unter News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.