Suchen
-
News
Blogroll
Kategorien
Schlagwörter
Archiv des Autors: Jutta Plank
Förderpreis Wissenschaft und Medien an Tanja Traxler
Förderpreis Wissenschaft und Medien 2022: Der Klub gratuliert Vorstandsmitglied Tanja Traxler Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat am 17. April 2023 den neu aufgestellten Förderpreis Wissenschaft und Medien 2022 verliehen. Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen gratuliert Tanja Traxler, Leiterin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auszeichnungen, News
Hinterlasse einen Kommentar
Wissenschaftsjournalismus ist Kriterium für Medienförderung
Wissenschaftsjournalismus ist Kriterium für Medienförderung. Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen konnte durch Überzeugungsarbeit den Wissenschaftsjournalismus als Qualitätskriterium für Medienförderung im neuen Gesetz verankern. Im Erstentwurf der Regierungsparteien kamen Wissenschaft und Forschung nicht vor. Dabei konnten wir es nicht bewenden lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Forschung triumphiert auch auf dem Eisplatz
Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich Spitzenvertreter aus Wissenschaft und Forschung wieder beim traditionellen Eisstockschießen, zu dem er Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist_innen eingeladen hat. Das Team Forschung konnte seinen Titel aus dem Jahr 2020 erfolgreich verteidigen. Spielbericht – Eisstock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenveranstaltungen, News, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Ausschreibung VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Verband Österreichischer Zeitungen schreibt einen neuen Preis für Wissenschaftsjournalismus aus. Man kann zwar nicht einreichen, sondern wird vorgeschlagen, aber es ist äußerst erfreulich, dass die Zahl der Auszeichnungen für unsere Profession damit steigt. Untenstehend die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Calls / Ausschreibungen, News, Preise
Hinterlasse einen Kommentar
APA-OTS: Wissenschaftsjournalismus als Qualitätskriterium bei Medienförderung durch öffentliche Hand
Prominente Unterstützung für pro-Kopf-Förderung der Anstellung von Wissenschaftsjournalist:innen in Medien Wien (OTS) – Wissenschaftsjournalist:innen wurden in den Verhandlungen zu einer neuen Presseförderung bisher nicht explizit berücksichtigt. Dabei wäre gerade eine Pro-Kopf-Förderung der Anstellung von Wissenschaftsjournalist:innen in Medien für die geplante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Klubabend mit Wissenschaftsminister Martin Polaschek
Wissenschaftsminister Martin Polaschek will der in Österreich stark ausgeprägten Wissenschaftsskepsis mit längerfristigen Maßnahmen entgegentreten. Beim Klubabend im Complexity Science Hub Vienna kündigte Polaschek die Ausschreibung einer „Ursachenstudie“ noch in den kommenden Wochen an. Stellungnahmen zum Gründungsgesetz für die neue Linzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenveranstaltungen, News
Hinterlasse einen Kommentar
Nachbericht Klubabend mit Heinz Faßmann
Der designierte Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Heinz Faßmann, will die Politikberatung durch die Wissenschaft professioneller gestalten und Forschende über die Institution, an deren Spitze er ab 1. Juli steht, bei ihrer Kommunikationsarbeit besser unterstützen. Diese Perspektive gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenveranstaltungen, News
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen
Herzlichen Dank an alle, die am 11. November bei unserer Feier zum 50. Gründungsjahr des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen dabei waren! Mit der Forderung eines „Neustarts“ in der Wissenschaftskommunikation sorgte unsere Diskussion „Wissenschaftsjournalismus in Österreich: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenveranstaltungen, News, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
„Wiener Zeitung“ muss tragende Säule der Presselandschaft bleiben
Die „Wiener Zeitung“ nimmt durch ausführliche und regelmäßige Wissenschaftsberichterstattung eine bedeutsame Rolle in der Weiterverbreitung faktenorientierter Nachrichten ein – Bundesregierung muss Zukunftskonzept vorlegen. Seitens des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist*innen werden die Gerüchte um eine teilweise oder gänzliche Einstellung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Elisabeth Puchhammer-Stöckl ist Wissenschafterin des Jahres 2020
Elisabeth Puchhammer-Stöckl, Leiterin des Zentrums für Virologie der Medizinischen Universität Wien und Mitglied der Corona Task Force des Gesundheitsministers, ist „Wissenschafterin des Jahres“ 2020. Die Virologin steht nicht nur für wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch für Aufklärung zum Corona-Virus im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, WissenschafterIn des Jahres
Hinterlasse einen Kommentar